Welche Konfigurationen kann ich vornehmen?
In PrüfSmart haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen an Ihre internen Abläufe anzupassen. Die wichtigsten Konfigurationsmöglichkeiten finden Sie im Bereich „Einstellungen“ unter dem Reiter "Konfiguration". Sie können
Nummerierung
Sie können definieren, wie die Nummern für neue Objekte, Aufträge und Angebote aufgebaut sind. Dabei könne Sie
- den Startwert ändern: Wählen Sie eine beliebige Startziffer, z. B. „1000“ oder „500“.
- ein Präfix hinzufügen: Ergänzen Sie eine feste Zeichenfolge vor der Nummer, z. B. „OBJ-“ oder „ANG-“.
- ein Suffix hinzufügen : Ergänzen Sie eine Zeichenfolge am Ende der Nummer, z. B. „-2025“.
Diese Einstellungen helfen Ihnen, Ihre Dokumente und Vorgänge einheitlich und nachvollziehbar zu strukturieren.
Tags
Für eine bessere Übersicht und Struktur im Arbeitsalltag können Sie eigene Status-Tags anlegen. Sie könne Tags anlegen für
- Objekte (z. B. „In Planung“, „Abgeschlossen“)
- Aufträge (z. B. „Offen“, „In Bearbeitung“, „Erledigt“)
- Dateien/Uploads (z. B. „Entwurf“, „Final“, „Freigegeben“)
Die Tags können frei benannt werden – so behalten Sie jederzeit den Überblick über den aktuellen Stand Ihrer Projekte.
Prüfgesellschaften
Sie haben außerdem die Möglichkeit, verschiedene Prüfgesellschaften zu hinterlegen, mit denen Sie regelmäßig zusammenarbeiten. Diese können Sie später bei der Erstellung von Aufträgen auswählen.
So sorgen Sie für eine klare Zuordnung und vermeiden Dopplungen oder fehlerhafte Einträge.
Hinweis: Alle Konfigurationen können jederzeit angepasst werden – bereits bestehende Einträge bleiben dabei unverändert, sofern nicht anders angegeben.
Aktualisiert am: 01/07/2025
Danke!